Wer gemeinsam arbeitet, der soll auch gemeinsam feiern und Erfahrungen austauschen. Darum sind viele Veranstaltungen in Grevesmühlen auch schon zur Firmentradition geworden.

Sommeraktion 2025 -Was wäre ein Sommer ohne…?

Zeigt uns, was euch glücklich macht! Egal ob Picknick im Park, Eis mit Freunden oder ein Sonnenuntergang auf dem Balkon – wir wollen sehen, was euren Sommer besonders macht.

 

So funktioniert’s:

Schickt uns bis zum 14.09.2025 ein Foto eures persönlichen Sommerglücks per E-Mail an info@stadtwerke-gvm.de!

 

Ob Strandtag, Grillabend oder Pool-Party – wir wollen eure schönsten Sommer-Momente sehen. Auch außergewöhnliche Dinge oder Momente interessieren uns sehr.

Mit der Einsendung erklärt ihr euch einverstanden, dass wir eure Bilder auf unseren Social-Media-Kanälen teilen dürfen.

 

Und das könnt ihr gewinnen:

Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Gutschein im Wert von 50 Euro, frei wählbar für euren Lieblingsladen oder ein Restaurant in und um Grevesmühlen.

Der Gewinner wird zufällig und ohne Gewähr ausgelost – vielleicht seid ihr es ja!

 

Gut zu wissen: Eure Daten sind bei uns in besten Händen. Diese werden wir ausschließlich zum Zwecke der Sommeraktion verwenden und anschließend nach DSGVO vernichten.

Stadtfest

Das war das Stadtfest 2025.

 

Am Samstag, dem 21. Juni, war es mal wieder so weit:

Die Stadtwerke nahmen am großen Umzug teil und brachten bei schönstem Sommer-Sonnen-Wetter Farbe sowie ganz viel „süße“ Energie auf die Straßen unserer Stadt. Mit kreativen Wagen und fröhlichen Gesichtern wurde auch dieser Umzug zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt, denn gefühlt war ganz Grevesmühlen auf den Beinen und hat mit Kind und Kegel die Straße gesäumt.

Mit einer kleinen Erfrischung aus den unzähligen Wasserpistolen, ließ sich keiner von den heißen Temperaturen beeindrucken.

 

Mitmachprogramm: Malspaß für die Kleinen und Glücksrad für alle!

 

Auch nach dem Umzug hielt das schönste Sommerwetter an. Ein besonderes Highlight am Nachmittag war unser Mitmachprogramm vor dem Kundenzentrum.

 

Als die Sonne nach diesem so farbenfrohen Tag unterging, erreichte das Fest seinen Höhepunkt. Gemeinsam mit der WOBAG gestalteten wir den Abend auf dem Marktplatz. Live-Musik von BosTaurus und ein DJ sorgten für ausgelassene Stimmung und luden zum Tanzen ein. Es war die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Nacht hineinzufeiern.

 

Tag der Erneuerbaren Energien

Wie in jedem Jahr fand auch 2025 am letzten Freitag im April, also am 25. April, der Tag der Erneuerbaren Energien in Grevesmühlen statt. Organisiert von „Stadt ohne Watt – Verein für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung e. V.“ bekamen wieder hunderte Schüler, Schülerinnen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen sowie verschiedene Besucher und Besucherinnen einen Einblick in klimafreundliche Ressourcennutzung.

In diesem Jahr war die Eröffnung traditionsgemäß am Klärwerk des Zweckverbandes und wir hatten optimales Wetter für die Entdeckungsreise unserer Gäste.

Über 400 Schüler, Lehrer und Interessierte kamen, um mehr über Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit zu lernen.

Außer den Stadtwerken waren die bereits bekannten Teilnehmer dabei:

  • die WOBAG stellt Smart Home vor,
  • die IAG zeigt Einblicke auf der Deponie Selmsdorf und
  • der Zweckverband öffnet am Wasserlehrpfad, Wasserwerk und Klärwerk seine Pforten.

Die Standorte der Stadtwerke:

  • die Biogasanlage der Stadtwerke mit spannenden Führungen und Erklärungen,
  • an den Ladesäulen der Stadtwerke beim Bahnhof mit es wissenswertem über E-Mobilität,
  • mit professioneller Unterstützung der Firma Windprojekt lernte man viel über unsere große Windkraftanlage in Santow und
  • auf der Photovoltaikanlage der Bürgergenossenschaft Zukunftsenergie am Baarssee gab es neben vielen Photovoltaikpaneelen, auch wie jedes Jahr mit tatkräftiger Unterstützung der Elektrofirma Korth, die Informationen, wie aus Sonnenlicht Strom wird.
Kulturnacht

Immer Ende Oktober wird es Märchenhaft-Gruselig in der Grevesmühlener Innenstadt. In jedem Jahr unter einem anderen Motto.

2024 waren kleine und große "Gruselgestalten" am 30. Oktober unter dem Motto "Grevesmühlen beGEISTERT" bereit die Stadt zu erobern.

 

Auch 2025 sind die Stadtwerke mit von der Partie. Und das könnt ihr erwarten:

Schon am Nachmittag kann man in der autofreien Innenstadt flanieren, durch die Geschäfte schlendern und an den Ständen Heißes und Kaltes genießen.

Aber erst mit zunehmender Dunkelheit zeigte die Kulturnacht ihr wahres Potential. Die Straßenlampen werden zu Gespenstern, Licht- und Lasereffekte illuminierten die Straßen und den Markt. Und sogar eine ausgefallene Lasershow, präsentiert von den Stadtwerken, ist dabei.

Das Kundenzentrum der Stadtwerke wird immer liebevoll geschmückt und lockt die Kunden an. Natürlich gibt es auch etwas für die Kleinsten in unserem Kundenzentrum. Dieses Mal wieder mit einer "Grusel-Fotoaktion".

Mit unserer beliebten QR-Code-Rallye durch die Innenstadt kann jeder etwas entdecken und gewinnen. Das Thema ist noch geheim.

Die genauen Termine und die Spielregeln zur QR-Code-Rallye verraten wir euch bald.

Wir freuen uns schon auf dieses Jahr.